Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Designierte Leiterin des Vertretungsbüros, Gesandte Anke Schlimm
Grußwort

Herzlich willkommen auf der Website des Deutschen Vertretungsbüros in Ramallah.
Das Team des Vertretungsbüros und ich freuen sich über Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Die Beziehungen zwischen Deutschland und den Palästinenserinnen und Palästinensern im Westjordanland, dem Gazastreifen und Ost-Jerusalem sind eng und vielfältig. Der anhaltende Konflikt zwischen Israel und Palästina stellt uns vor große Herausforderungen. Angesichts des Kriegs im Gazastreifen, der massiven Verschärfung der Lage im Westjordanland und wachsenden Drucks auf die Palästinenser in Ost-Jerusalem ist die Situation hoch angespannt.
Deutschland zählt zu den Staaten, die im Zuge der Abkommen von Oslo seit über 30 Jahren eine amtliche Vertretung in Palästina unterhalten; zunächst in Jericho, später in Ramallah, dem heutigen Sitz der Palästinensischen Autonomiebehörde. In Kontakten mit politischen Entscheidungsträgern und der Zivilgesellschaft treten wir für ein Ende der Gewalt und einen gerechten und beständigen Frieden zwischen Palästinensern und Israelis im Rahmen einer verhandelten Zwei-Staaten-Lösung ein. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Hilfe für die notleidende Zivilbevölkerung und der Verbesserung der tatsächlichen Lebensbedingungen der palästinensischen Bevölkerung.
Gemeinsam mit unseren deutschen und internationalen Partnern aus Sicherheit und Politik, wirtschaftlicher Entwicklung und Humanitärer Hilfe sowie Bildung, Kultur und Religion setzen wir uns für ein enges Geflecht der deutsch-palästinensischen Beziehungen ein. Dabei stützen wir uns auf die zahlreichen gesellschaftlichen und familiären Bindungen zwischen Deutschland und Palästina.
Hier finden Sie ein breites Informationsangebot über Deutschland, die Aufgaben und Aktivitäten des Vertretungsbüros und Antworten auf die häufigsten Fragen aus dem konsularischen Bereich.
Auf dieser Website haben wir zudem die Internet-Angebote weiterer deutscher Institutionen, die sich in den palästinensischen Gebieten engagieren, zusammengestellt. Im Bereich „Themen“ finden Sie zahlreiche Links zu unseren Partnern.
Über Fragen, Wünsche oder Anregungen freuen wir uns, schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular an.
Wir sind für Sie da!
Ihre Anke Schlimm
Leiterin des Vertretungsbüros
Lebenslauf
Anke Schlimm
Geboren am 12. November 1962 in Troisdorf, Zwei Kinder
Seit Ende Juli 2025 | Leiterin des Deutschen Vertretungsbüros in Ramallah |
2021-2025 | Deutsche Botschafterin in Zypern |
2020-2021 | Referatsleiterin Bürgerdialog/Öffentlichkeitsarbeit, Berlin |
2015-2020 | Referatsleiterin Internationales Strafrecht, Berlin |
2013–2015 | Leiterin der Rechts- und Konsularabteilung, Botschaft Peking |
2009–2013 | Stellvertretende Referatsleiterin Entwicklungspolitik, Berlin |
2005–2009 | Leiterin der Rechts- und Konsularabteilung, Botschaft Tel Aviv |
2002–2005 | Strafrechtsreferat, Berlin |
1998–2002 | Leiterin des Kultur- und Pressreferats, Generalkonsulat Hongkong |
1995–1998 | Politik und Protokoll, Botschaft Pretoria |
1994–1995 | Abrüstung und Rüstungskontrolle, Bonn |
1993–1994 | Vorbereitungsdienst für den höheren auswärtigen Dienst, Bonn |
1991 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Berlin |
1987 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Freiburg |
1981-1987 | Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, Genf und Freiburg |
1981 | Abitur |