Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsches Vertretungsbüro beim Europatag in Nablus

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Europatag 2019 war das Vertretungsbüro zusammen mit dem Goethe-Institut, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der KfW Entwicklungsbank mit einem Stand auf dem Europamarkt am 02.05.2019 im Jamal Abd Nasser Park in Nablus vertreten. An dem Stand, der von unserem Kollegen Waseem Rishmawi betreut wurde, war auch der Leiter des Vertretungsbüros Christian Clages.
Die knapp 2000 Besucherinnen und Besucher des Marktes konnten sich über Deutschland, aktuellste Projekte in Nablus und um Umgebung sowie auch die aktuellste Deutsche Sprachkurse informieren. Großes Interesse an Deutschland und Süßigkeiten aus Deutschland sorgten für großen Andrang! Auch in diesem Jahr veranstaltete das Vertretungsbüro wieder ein Europa-Quiz, bei dem es Preise zu gewinnen gab.
Der Europatag fällt eigentlich auf den 9. Mai, wurde in diesem Jahr aber wegen des Ramadan früher begangen. Er erinnert an die Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950. Frankreichs Außenminister Robert Schuman schlug am 9. Mai 1950 in einer Rede vor, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu schaffen. Diese wurde als Schuman-Erklärung bekannt und mündete in die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), auch Montanunion genannt, die den Grundstein der heutigen Europäischen Union bilden sollte.
Deutsches Vertretungsbüro beim Europatag in Nablus

Deutsches Vertretungsbüro beim Europatag in Nablus

Eröffnung des Europamarktes durch Fatah-Vizevorsitzenden Mahmoud Aloul, den Bürgermeister von Nablus Adli Yaesh, den Leiter der EU-Delegation Ralph Tarraf und Vize-Gouverneur Anan Aterah

Deutsches Vertretungsbüro beim Europatag in Nablus

Deutsches Vertretungsbüro beim Europatag in Nablus

